Wir finanzieren Krankenhäuser in Deutschland und Europa sowie Medizintechnik-Exporte europäischer Hersteller. Darüber hinaus unterstützen wir die Gesundheitswirtschaft mit Finanzierungslösungen für Energieeffizienz, Forschung und Entwicklung.
Eines der typischen Finanzierungsbeispiele im Gesundheitsbereich ist eine Teilfinanzierung des Exports modernster Medizintechnik des Herstellers Siemens nach Brasilien. Damit unterstützt die KfW IPEX-Bank nicht nur den deutschen Export, sondern leistet auch einen Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in einem Schwellenland.
Das Gesundheitswesen Brasiliens befindet sich im Wandel: Wirtschaftswachstum und steigende Bevölkerungszahl erfordern neue Investitionen. Deshalb will der führende brasilianische Betreiber von Diagnostikzentren, Alliar, der bereits mehr als 80 medizinische Diagnostikzentren in 39 Städten betreibt, sein Netz außerhalb großer Metropolen ausweiten. Alliar Medicina Diagnóstica ist durch einen Zusammenschluss von mehreren Ärzten und Radiologiezentren entstanden.
Im Landesinneren Brasiliens soll sowohl die Diagnosesicherheit verbessert als auch die Früherkennung von Krankheiten ausgebaut werden. Alliar wird eine Reihe neuer Einrichtungen in kleineren Städten verschiedener brasilianischer Bundesstaaten eröffnen und diese mit Magnetresonanz- und Computertomographen sowie molekularen Bildgebungssystemen ausstatten. Die Lieferung von insgesamt 60 hochinnovativen Geräten und Software an Alliar wird Siemens im Jahr 2014 abschließen.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-ipex-bank.de/s/dexBi_uA
Link kopieren Link kopiert