Mexiko-Stadt

    Repräsentanz Mexiko-Stadt

    Mexiko hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der attraktivsten Produktionsstandorte weltweit entwickelt. Mit einer jungen Bevölkerung von rund 130 Millionen Menschen wurde das Land nach Unterzeichnung des nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA) zum zentralen Produktionsstandort in der Region. Nach einer Verzehnfachung der Handelsströme innerhalb der letzten 20 Jahre war Mexiko im Jahr 2023 erstmals größter Handelspartner der USA. Zudem bietet der Zugang zu zwei Weltmeeren Mexiko die Möglichkeit, als Handelsbrücke zwischen Europa und Asien zu fungieren.

    Starker Handelspartner für Deutschland

    Auch die Handelsströme zwischen Deutschland und Mexiko haben sich über die letzten zwei Jahrzehnte durchweg positiv entwickelt. Im Jahr 2024 exportierte Deutschland Waren und Dienstleistungen im Wert von 19,8 Mrd. USD nach Mexiko, während im Gegenzug rd. 7,1 Mrd. USD importiert wurden. Dies positioniert Deutschland als den wichtigsten Handelspartner Mexikos in Europa und Mexiko als den bedeutendsten Handelspartner Deutschlands in Lateinamerika. Unter den wichtigsten ausländischen Investoren in Mexiko liegt Deutschland ebenfalls regelmäßig unter den Top 5 Ländern.

    Großes Potential für Investitionen im Energiesektor

    Eine hohe Anzahl von Freihandelsabkommen, weiterhin solide Staatsfinanzen, ein niedriges Lohnniveau sowie der zunehmend gute Zugang auch zu höher qualifizierten Fachkräften sind die Basis für Mexikos Bedeutung als Investitionsstandort. Die Umsetzung lang erwarteter Strukturreformen im Energie- und Infrastrukturbereich lösten ab 2013 zusätzlich umfangreiche private Investitionen, insbesondere bei den erneuerbaren Energien, aus. Nach einer Phase der Stagnation zwischen 2018 und 2024 gibt es unter der neuen Präsidentin Claudia Sheinbaum nun Hoffnung auf eine Wiederbelebung des Sektors. So soll der Anteil erneuerbarer Energien bis 2030 sehr stark ansteigen und die Partizipation privater Unternehmen im Sektor durch eine neue Gesetzgebung wieder aktiv gefördert werden.

    Deutsche und europäische Investitionschancen in Mexiko

    Seit Jahrzehnten sind hunderte deutsche und europäische Unternehmen in Mexiko tätig. Aufgrund der guten Voraussetzungen eröffnet der Standort weiterhin Potentiale in vielen Branchen, die traditionell auch von deutschen Unternehmen besetzt werden.

    Mit maßgeschneiderten Finanzierungsprodukten begleiten wir deutsche und europäische Investoren und Exporteure bei der Umsetzung ihrer Projekte in diesem dynamischen Markt.

    Die Repräsentanz der KfW IPEX-Bank in Mexico-Stadt tätigt keine eigenständigen Bankgeschäfte. Ihre ausschließliche Aufgabe besteht in der Unterstützung der Zentrale in Frankfurt.