Meldung vom 27.08.2014 / KfW IPEX-Bank

KfW IPEX-Bank finanziert Ausbau der Autobahn A7

Autobahn

Die KfW IPEX-Bank finanziert zusammen mit institutionellen Investoren den Ausbau der Autobahn A7 im Abschnitt Hamburg Nordwest und Bordesholm in Schleswig-Holstein. Das Bieterkonsortium um die Bauunternehmen HOCHTIEF und Kemna sowie den Finanzinvestor DIF hatte sich hierbei im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung durchgesetzt. Bei dem Projekt handelt es sich um ein PPP-Vorhaben (Public-Private-Partnership) mit einer Laufzeit von rund 30 Jahren. Die Finanzierung ist das erste in Deutschland mittels einer Projektanleihe finanzierte PPP-Projekt. Hierbei wird von der Projektgesellschaft eine Anleihe am Kapitalmarkt platziert, deren Anteile sukzessive über die Bauzeit von den Investoren erworben werden.

Die geplanten Baumaßnahmen umfassen den Ausbau eines 65 Kilometer langen Teilstücks der Autobahn A7, welches auf sechs bzw. teilweise auf acht Fahrspuren erweitert wird. Ziel der Bauarbeiten ist es; Staus zu reduzieren und somit das Unfallrisiko auf diesem Streckenabschnitt zu minimieren. Investor ist die HOCHTIEF AG, ein langjähriger Kunde der KfW IPEX-Bank. Das Essener Unternehmen ist Deutschlands größter Baukonzern und zählt mit rund 81.000 Beschäftigten auch international zu einem der Größten der Branche. Neben HOCHTIEF bringt sich das mittelständische Unternehmen Kemna mit Sitz in Pinneberg – also in direkter Nähe zum Bauvorhaben – in das anspruchsvolle Projekt ein.

Die Finanzierung von PPP-Projekten gehört seit Jahren zum Kerngeschäft der KfW IPEX-Bank. Als flexible Beschaffungsvariante ermöglicht PPP eine Modernisierung des Gemeinwesens und erlaubt es der öffentlichen Hand, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren. Auf diese Weise können zudem die Erneuerung und der Ausbau der Infrastruktur bei gleichzeitiger Entlastung öffentlicher Haushalte schneller umgesetzt werden.

Kontakt

Portrait von Dela Strumpf

Frau

Dela Strumpf

Pressestelle KfW IPEX-Bank

Infrastructure

Im Bereich Infrastructure unterstützen wir u.a. digitale Infrastruktur, Lade­infrastruktur, Energie­infrastruktur, Flug- und Seehäfen sowie Bauwirtschaft.