Pressemitteilung vom 20.07.2023 / KfW IPEX-Bank
KfW IPEX-Bank stellt Finanzierung für Arkas Lojistik bereit

Transport auf die Schiene bringen: Die KfW IPEX-Bank stellt der in der Türkei ansässigen Arkas Lojistik 39 Mio. EUR für den Kauf von 5 Stadler EURODUAL-Lokomotiven für den Schienengüterverkehr zur Verfügung. Das Geschäft ist durch die schweizerische Exportkreditversicherung (SERV) gedeckt.
Die Lokomotiven sind Teil des "Railport-Projekts" der Arkas-Gruppe, einem Binnenterminal, das intermodale Frachtdienste in der Türkei anbietet und gemeinsam von der Arkas Holding und dem Duisburger Hafen (Duisport) entwickelt wurde. Darüber hinaus kündigten Arkas Logistics, Duisport und Hupac eine Vereinbarung über die Entwicklung einer Bahnverbindung zwischen den Halkalı-Terminals (europäischer Teil von Istanbul) und Duisburg an. Die Lieferzeit für Empfänger in Deutschland (Ruhrgebiet), Belgien und den Niederlanden wird sich voraussichtlich auf 7-9 Tage verkürzen.
Die sechsachsigen Dual-Mode Lokomotiven werden durch Stadler in der Tochtergesellschaft Stadler Valencia in Spanien produziert. Stadler ist ein führender europäischer Hersteller von Schienenfahrzeugen. Die innovativen Hybrid-Lokomotiven tragen zur Verlagerung des Güterverkehrs von der Strasse zur Schiene bei und fahren elektrisch, entweder gespeist über die 25KV Oberleitung oder mittels des emissionsarmen EN Stufe V konformen Hochleistungsmotor auf den nicht elektrifizierten Strecken. Dies alles trägt bei zu einer signifikanten Reduktion der CO2 Emissionen und vermindertem Schadstoffausstoss im Güterverkehr, was - neben der Unterstützung der Europäischen Exportindustrie – das Hauptziel der KfW IPEX-Bank ist.
Über Arkas:
Arkas Lojistik wurde 1989 gegründet und ist Teil der Arkas Holding. Arkas Lojistik bietet Transportdienstleistungen auf dem See-, Luft-, Schienen- und Straßenweg sowohl für Standard- als auch für Schüttgut sowie andere Gütertransportdienstleistungen an. Der Fuhrpark von Arkas umfasst etwa 700 Eisenbahnwaggons und 1.200 offene Container.
Über Stadler:
Stadler baut seit über 80 Jahren Züge. Der Anbieter von Mobilitätslösungen im Schienenfahrzeugbau, Service und Signaltechnik hat seinen Hauptsitz im ostschweizerischen Bussnang. An mehreren Produktions- und Engineering-Standorten sowie über 70 Servicestandorten arbeiten über 13,500 Mitarbeitende. Das Unternehmen ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung für zukunftsfähige Mobilität bewusst und steht daher für innovative, nachhaltige und langlebige Qualitätsprodukte.
Über die SERV:
Die SERV ist eine öffentliche-rechtliche Anstalt der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Sie versichert eigenwirtschaftlich Exportgeschäfte – Waren oder Dienstleistungen – von Schweizer Unternehmen, insbesondere gegen Zahlungsausfälle. Das heißt, sie entschädigt eine versicherte Exporteurin oder eine finanzierende Bank, wenn ein Käufer im Ausland aus politischen oder wirtschaftlichen Gründen nicht zahlen kann oder will. Auch trägt die SERV mit ihren Versicherungsprodukten dazu bei, dass Unternehmen für ihre Herstellungskosten Zugang zu Krediten und zu einem höheren Kreditlimit erhalten, was ihnen hilft, ihre Liquidität zu wahren. Die SERV arbeitet subsidiär und bietet ihre Versicherungen in Ergänzung zu den Leistungen privater Versicherer an. Mit ihrem Angebot trägt sie zur internationalen Konkurrenzfähigkeit der Schweizer Exportwirtschaft sowie zur Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen in der Schweiz bei. www.serv-ch.com
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-ipex-bank.de/s/dexBi-sL.C8uA
Link kopieren Link kopiert