Pressemitteilung vom 18.12.2024 / KfW IPEX-Bank

KfW IPEX-Bank: Finanzierung für Neoens Erneuerbare Energien-Portfolio in Australien

Blick auf Solarpark Culcairn Solar Farm
  • Zusätzliche Mittel für Wind-, Solar- und Batterieprojekte
  • Finanzierung für Neoens Erneuerbare Energien-Portfolio mehr als verdoppelt

Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich an einem weiteren großen Projekt der Energiewende in Australien. Der französische Energiekonzern Neoen hatte bereits Ende letzten Jahres eine Portfoliofinanzierung von mehreren Wind-, Solar- und Batteriespeicherprojekten in verschiedenen Regionen Australiens aufgelegt. Nun wird das Portfolio erweitert und aufgestockt.

Die zusätzliche Finanzierung wird von einem Konsortium von insgesamt 11 internationalen kommerziellen Banken bereitgestellt und umfasst insgesamt rund 1,4 Mrd. AUD. Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich daran mit rd. 107 Mio. AUD, das entspricht rund 65 Mio. EUR. Das Finanzierungspaket verschafft Neoen weitere Flexibilität, um die Plattform in Zukunft weiter auszubauen.

Die KfW IPEX-Bank hat sich an beiden Tranchen der Portfoliofinanzierung beteiligt. Die Gesamtfinanzierung des Portfolios beläuft sich nun auf über 2 Mrd. AUD und steht für eine diversifizierte Kapazität von 2,9 GW über insgesamt 15 Projekte.

„Wir sind stolz, bei diesem wegweisenden Leuchtturmprojekt für den wachsenden Markt der Erneuerbaren Energien in Australien mitzuwirken und unseren geschätzten langjährigen Kunden Neoen beim Aufbau seiner zentralen Plattform für Erneuerbare Energien-Finanzierungen in Australien begleiten zu können,“ so Dr. Velibor Marjanovic, Mitglied der Geschäftsführung der KfW IPEX-Bank. „Ein weiteres Mal unterstreichen wir mit unserer Beteiligung unser Engagement, die Energiewende weltweit weiter voranzutreiben.“

Energy

Wir unterstützen die Transformation der Energiewirtschaft, v.a. Windkraft, Sonnenenergie und Wasserstoff sowie Wasser- und Entsorgungsinfrastruktur.