Pressemitteilung vom 10.12.2020 / KfW IPEX-Bank
KfW IPEX-Bank unterstützt Energiewende in Polen

- Dänischer Investor Obton A/S erwirbt 51 Photovoltaik-Anlagen
- Absicherung der Energiewende im Nachbarland
Die KfW IPEX-Bank unterstützt den dänischen Investor Obton A/S beim Ausbau seines globalen Solarportfolios und finanziert den Erwerb von insgesamt 51 Photovoltaik-Anlagen. Die Anlagen, welche vom koreanischen Photovoltaik-Hersteller Hanwha Q Cells übernommen werden, haben eine Kapazität von jeweils bis zu 1 MW mit einer Gesamtleistung von 46 MW. Die Projekte sind bereits fertig errichtet und profitieren von einem 15-jährigen Contract-for-Difference (CfD) aus der Ausschreibung im Juni 2017.
Unter den von der KfW IPEX-Bank finanzierten Projektrahmen fällt der Kauf der 51 Photovoltaik-Anlagen sowie die Betriebs- und Wartungsmaßnahmen. Bei der Finanzierung handelt es sich sowohl um die erste Transaktion zwischen KfW IPEX-Bank und Obton A/S, als auch um das erste Engagement der KfW IPEX-Bank im polnischen Markt für Erneuerbare Energien.
Mit ihrer Beteiligung unterstützt die KfW IPEX-Bank die Energiewende – denn egal wo auf der Welt erneuerbare Energiegewinnung ausgebaut oder Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz umgesetzt werden, hat dies eine positive Wirkung auf das Weltklima.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-ipex-bank.de/s/dexBi-sL.CXrA
Link kopieren Link kopiert